Freitag, der 18. Sept. 2020, 17.00 Uhr
Inklusiver Gottesdienst in der Thomaskirche -
mit musikalischer Unterstützung der WMK:
Louis Ciprien Richardt am Flügel
Dr. Holzbeck bei der Schriftlesung - Andreas Karthäuser an der Orgel
ALLEN hat es sehr gefallen!
Mund-Nasen-Schutz und Abstandsgebot gilt auch während des Gottesdienstes!
Freitag, der 10. Juli 2020, 17.00 Uhr
Inklusiver Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikarin Theresa Hauser
Mit musikalischer Unterstützung der WMK
Wir sind alle sehr traurig, dass Theresa Hauser nicht mehr bei uns in der Behindertenseelsorge mitarbeiten kann. Sie übernimmt die Leitung einer Pfarrstelle in der Nähe von Weimar.
Wir werden Theresa Hauser aber in ihrer neuen Gemeinde besuchen. Versprochen!
Freitagsclub on Tour zur Domäne Mechtildshausen am Freitag,
den 3. Juli 2020, 14.30 - 17.30 Uhr
Ein eindrucksvoller Nachmittag, an dem die Gruppe der Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen vieles sehen und bestaunen konnten.
Besonders in Erinnerung wird das 1 Tag alte Kälbchen und die 2 Tage alten Küken bleiben.
Natürlich erfolgt alles in artgerechter Tierhaltung. Auch die Bäckerei und die Metzgerei arbeiten selbstverständlich zu 100% biologisch-dynamisch.
Den Kaffee und den Kuchen ließen wir uns deshalb besonders gut schmecken.
Alle waren sehr beeindruckt - bei Bedarf holen wir diese Activity gerne ein weiteres Mal in unser Angebot der kommenden Projekte
Sonntag, der 1. März 2020
Inklusiver Gottesdienst mit einem Klarinettenensemble der
Wiesbadener Musik- und Kunstschule
Den 70 Gottesdienstteilnehmern hat es mächtig gefallen.
DANKE an alle, die dabei waren
Sonntag, der 15. Dezember 2019, 10:00 Uhr
Knapp einhundert Besucher feierten gemeinsam einen Inklusiven Gottesdienst.
Musikalisch unterstützt durch die "Brass Kids" der Wiesbadener Musik- und Kunstschule
war es Gottesdienst, der alle Sinne ansprach.
Peter Kaltenhäuser vom Wohnhaus Idsteiner Straße (Evim) und Frau Uckmann
sorgten für die inklusiv vorgetragenen Gebete. Die Schola unterstützte sangesfreudig die Gemeinde. Ein Fest für Körper, Geist und Sinne!
Freitag, der 6. Dezember 2019, 16:00 bis 18:00 Uhr
Gut 100 Gäste kamen zu unserem Advents- und Nikokaffee.
Das Gemeindehaus war brechend voll und alle Gäste waren bei bester Laune.
Bei Kaffee, Lebkuchen, Stollen und Pfeffernüssen kam an den adventlich eingedeckten
Tischen schnell eine besinnliche Stimmung auf. Andreas Karthäuser begleitete die Gäste
beim Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder virtuos auf dem Klavier.
Am Ende kamen dann noch Niko und Lausi und hatten für jeden Gast ein Säckchen
mit Leckereien dabei.
Allen hat`s gefallen!
Freitag, der 20. Sept. 2019, 15:00 bis 18:00 Uhr
"Freitagsclub on Tour" im Schulamt in Wiesbaden - Das Projekt "Kunst öffnet Türen" begeistert 22 TeilnehmerInnen und die Projektleiter gleichermaßen
Animiert durch ein Begehen des Eingangsbereichs des Schulamts, in dem sehr viele Bilder
von Schülern - in Anlehnung an die Bilder Marc Chagalls - ausgestellt sind, machten wir
uns in einer Kreativphase daran, selbst unter Anleitung von Frau Pütz und Herrn Holzbeck Bilder zu gestalten.
Es entstanden sehr kreative und farbenfrohe Bilder, die die Anwesenden mit großer Begeisterung malten und am Ende mit einem persönlichen Titel versehen wurden.
Wirklich allen hat diese Gruppenaktivität eine riesige Freude bereitet.
Ende Februar 2020 wird es hierzu eine Ausstellung im Staatlichen Schulamt geben.
Wir freuen uns schon jetzt darauf!
Samstag, der 9. Juni 2018, 12 Uhr
Ökumenischer Festgottesdienst zum Sommerfest der Lebenshilfe in den Räumlichkeiten des
Albert-Schweitzer-Gemeindezentrums
120 Gottesdienstbesucher erfreuten sich an einem bunten, abwechslungsreichen und inklusiven Gottesdienst für Jung und Alt - Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.
Geleitet wurde der Festgottesdienst in gewohnter locker-ökumenischer Weise von Diakon Marcus Schmuck und Pfr. Rolf Haller.
Alle Besucher waren begeistert.
Freitag, der 8. Juni 2018, ab 16 Uhr
Inklusives Sommerfest der Behindertenseelsorge auf dem Gelände der ev. Thomasgemeinde im Rahmen von "Wiesbaden engagiert" mit tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "Wiesbaden Marketing GmbH"
Jedes Jahr auf`s Neue ein Highlight!
Mehr als 150 Gäste erfreuten sich an Kaffee und Kuchen sowie Würstchen, Steaks und leckeren Salaten, die für unser Fest gespendet wurden.
Politische Vertreter der Stadt schauten ebenfalls vorbei.
Musikalisch gestalteten u. a. A. Karthäuser und W. Dobberthin den Nachmittag.
Jung und Alt waren guter Laune und restlos begeistert.
Dank an das Team von Wiesbaden Marketing sowie die Schar der ehrenamtlichen Helfer der Behindertenseelsorge!
Sonntag, der 25. Feb. 2018, 10.00 Uhr
Inklusiver Gottesdienst in der ev. Thomasgemeinde mit aktiver Beteiligung
von Menschen mit Beeinträchtigungen und musikalischer Gestaltung von
Tobias Messerschmidt am Marimbaphon
Ein Fest für Körper und Sinne!
Freitag, der 9. Februar 2018, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Inklusive Karnevalssitzung der Behindertenseelsorge mit Live-Musik, Kreppel,
Kaffee und guter Laune bis zum Abwinken
Über 100 Gäste hatten ihren Spaß und feierten Karneval mit Musik und Tanz!
Samstag, der 24. Juni 2017, 12.00 Uhr
Ökumenischer Festgottesdienst zum Sommerfest der "Lebenshilfe Wiesbaden e.V."
In der mit 120 Gästen vollbesetzten Albert Schweitzer Kirche, jetzt: ev. Hoffnungsgemeinde, feierten Diakon M. Schmuck und Pfr. R. Haller unter reger Beteiligung der Gottesdienst-besucher einen Inklusiven ökumenischen Festgottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst grüßte Peter Klein, VV der Lebenhilfe Wiesbaden, die Ehrengäste und eröffnete das Sommerfest, das auch in diesem Jahr alle Menschen begeisterte.
Freitag, der 16. Juni 2017 - 16:00 bis 19:00 Uhr
Mehr als 130 Personen kamen auch dieses Jahr zu unserem Sommerfest.
Tatkräftige Unterstützung hatten wir durch etliche ehrenamtliche Helfer sowie durch die helfenden Hände der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "Wiesbaden Marketing GmbH".
Natürlich gab es neben Kaffee und Kuchen auch leckere Würstchen und Steaks - dazu viele selbstgemachte köstliche Salate. Und es gab musikalische Leckerbissen von Ernst Erlbeck und seinem Team an den Trommeln sowie David Frost an der Gitarre.
Allen hat es gefallen!
Freitag, der 16. Dezember 2016 - 18:00 Uhr
Inklusiver Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel in der ev. Thomaskirche
Gut 230 Gottesdienstbesucher, darunter etliche Vertreter der Stadt Wiesbaden sowie aus dem Landtag, beeindruckt auf das Neue, wie 27 Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihre wunderbar authentische Art allen nahe bringen, was da vor ca. 2000 Jahren in Bethlehem
geschah.
Musikalische Unterstützung bot auch in diesem Jahr ein Blechbläserensemble der
Wiesbadener Musik - und Kunstschule unter der Leitung von Martin Wollweber.
Und an der Orgel bestätigte Andreas Karthäuser einmal mehr seine Klasse.
Freitag, der 2. Dezember 2016 - ab 16:00 Uhr
Advents- und Nikolauskaffee der Behindertenseelsorge
150 Gäste feiern ein wunderbares adventliches Beisammensein - musikalisch eingestimmt von Andreas Karthäuser am Klavier erklingen stimmgewaltig die schönsten Adventlieder.
Am Ende des gemütlichen Miteinanders überraschen die beiden Nikoläuse - Niko und Lausi - die Gäste mit einem Nikolaussäckchen samt süßen Leckereien.
Allen Menschen mit Beeinträchtigungen, den Angehörigen und Freunden, den Ehrenamtlichen und Eltern hat es sehr gefallen.
Freitag, der 4. November 2016 - 19:00 Uhr
Jubiläumskonzert der Wiesbadener Musik- und Kunstschule für die Behindertenseelsorge - anlässlich deren 25jährigen Bestehens
Durch den Abend führt Direktor Christoph Nielbock
150 Besucher im vollbesetzten Kulturforum sind restlos begeistert
Anschließend Einladung zum "Flying Buffet"
Oktoberfest der Behindertenseelsorge am 14. Oktober 2016
Einhundert - 100 ! -Besucher bringen Festzeltstimmung in das Gemeindehaus
Ein wunderbarer Nachmittag mit viel Musik und einer großen Portion Gaudi
Wochenendfreizeit vom 7. - 9. Oktober 2016 in Köln
Ob bei der Führung durch den Kölner Dom oder im Schokoladenmuseum -
Es hat allen 15 Teilnehmern sehr gefallen
Sommerfest der Behindertenseelsorge am 1. Juli 2016
180 Besucher inklusiv der "städtischen Prominenz" waren hellauf begeistert.
Bildrechte bei Wiesbaden Marketing GmbH
Spanischer Nachmittag 27.05.2016
Gabi Herzog begeisterte mit einem ihrer Schüler mit Flamenco-Tanz und spanischer Musik die Herzen der knapp 90 Besucher beim Freitags-Club - natürlich gab es Tapas, Bowle und gute Unterhaltung
Inklusiver Vorstellungsgottesdienst am Sonntag, den 1. Mai 2016
In der vollbesetzten Thomaskirche feierten 28 Konfis mit und ohne Beeinträchtigungen einen kurzweiligen und würdevollen Vorstellungsgottesdienst, in dem auch der siebenarmige Leuchter als Zeichen der Versöhnung und der Gemeinschaft zum Altar getragen wurde
Besuch bei Radio FFH, 15.04.2016
Inklusiver Gottesdienst, Sonntag, 10.04.2016
Musikalisch-Inklusiver Gottesdienst mit Iris Schwarzenhölzer und Ernst Erlbeck.
Musikalischer Mittelpunkt waren kubanische Rhythmen, die zu Herzen gehen.
Mit aktiver Beteiligung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Freitagsclub, 11.03.2016: Palmengarten, Frankfurt
Mit allen Sinnen südländische Pflanzen und Früchte "be-greifen" - dies stand im Mittelpunkt unseres Nachmittags in Frankfurt. Im Anschluss stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen im Cafe Siesmeyer. Allen Teilnehmern hat`s geschmeckt und gefallen.
24.04.2015 und 18.09.2015 - Freitagsclub "on tour" in das Kloster Eberbach
und nach Worms
Zwei Tagesausflüge der Behindertenseelsorge führten die Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen zum Kloster Eberbach und nach Worms. Neben den Führungen durch das Kloster wie auch
durch die Wormser Altstadt sowie dem Dom zu Worms gab es zudem immer ein gemütliches Beisammensein und eine ordentliche Brotzeit
Adventscafe 4.12.2015
Beim Advents- und Nikolauskaffee waren die Plätze im Gemeindehaus der ev. Thomasgemeinde bis auf den letzten Platz gefüllt. "Nicki" und "Lausi" ließen es sich nicht nehmen, den Menschen mit
Beeinträchtigungen persönlich ein kleines Geschenk zu überreichen.
Inklusive Bildungsreise nach Ursberg/Bayern 19. - 23. Mai 2015
Fünf sehr intensive und besinnliche Tage erlebten 15 Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in dem wunderschönen Ambiente des Dominikus-Ringeisenwerks in Ursberg. Neben meditativen und spirituellen Angeboten und Impulsen wurden auch durch behindertengerechte Führungen die Klosteranlage sowie weitere Sehenswürdigkeiten erkundet. Auch das gemeinsame Gestalten von Andachten und Gottesdiensten gehörte zu den Höhepunkten dieser Tage, die unter dem Motto standen: "Gemeinsam auf dem Weg"
Sommerfest Juni 2015
Im Rahmen von "Wiesbaden engagiert" feiert die Behindertenseelsorge ihr großes Sommerfest. Das Ehrenamtlichen-Team um Pfr. Rolf Haller hatte alle Hände voll zu tun.
Unterstützt wurde die Behindertenseelsorge von 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von "Wiesbaden Marketing", die fleißig mit anpackten, die gut 100 Besucher mit Kaffee und Kuchen sowie später mit Würstchen, Steaks und Salaten versorgte.
Ein unvergesslicher Tag für ALLE!
Fastnacht 2015 und 2016
Mit über 100 - einhundert! - Besuchern, war das Gemeindehaus der ev. Thomasgemeinde voll besetzt.
Ebehard Metsch, bekannt als "Zauberer Zinnobro", sorgt musikalisch mit seiner Gitarre für Stimmung und Gerhard Stolpe hält eine für alle unvergessliche "inklusive Büttenrede"
Wer dabei war, fährt nicht mehr nach Mainz oder Kölle