Inklusiver weihnachtlicher Gottesdienst:
am Freitag, den 9. Dezember 2022, 17.00 Uhr in der
Bergkirche zu Wiesbaden, Lehrstr. 6, 65183 Wiesbaden
Freitag, der 10. März 2023, 17 Uhr, Gemeindehaus in der ev. Thomasgemeinde
Gemeinsamer Gottesdienst mit Pfr. Rolf Haller und dem Team der Ehrenamtlichen
ENDLICH fallen die Coronabeschränkungen weitestgehend und wir treffen uns wieder
wie früher zu inklusiven Gottesdiensten in der Thomasgemeinde.
Am Flügel: Andreas Karthäuser.
ALLE sind eingeladen!
Mit allen Sinnen werden wir diesen Gottesdienst feiern.
Freitag, der 17. Februar 2023 ... endlich wieder:
Inklusive Karnevalssitzung
Über 80 Gäste feierten "wie vor Corona" ihre inklusive Karnevalssitzung unter dem Motto
"Kreppel, Kaffee und Kostüme"
Mit Live-Musik von Sabine Gramenz, Gesang und Malte Kühn, E-Piano
wurden alle Karnevalsschlager stimmgewaltig auf die Bühne gebracht
Alle konnten mitfeiern, mittanzen, mitschunkeln und die Polonaise nahm kein Ende...
Allen hat`s gefallen!
In diesem Sinne: ein dreifach donnerndes HELAU!
Freitag, der 3. Februar 2023, 17.00 Uhr
Inklusiver Gottesdienst in der Bergkirche.
Diesen Gottesdienst haben wir aufgezeichnet und gleichzeitig war er besuchbar
Hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=uDL_DJZ6iUg
Dank an Elsa Kosmehl, Gesang, den Kantor der Bergkirche, Christian Pfeifer, den "Aufnahmeleiter" Jörg Müller und das Team der Ehrenamtlichen der Behindertenseelsorge
Nächster Inklusiver Gottesdienst: Freitag, der 10. März 2023, 17 Uhr,
ev. Thomasgemeinde, Richard-Wagner-Str. 88, 65193 Wiesbaden
Bis auf Weiteres nehmen wir keine Gottesdienste mehr auf!
Bei Rückfragen: Pfr. Rolf Haller Tel. 0172 6118104 - Rolf.Haller@ekhn.de
Inklusiver weihnachtlicher Gottesdienst:
am Freitag, den 9. Dezember 2022, 17.00 Uhr in der
Bergkirche zu Wiesbaden, Lehrstr. 6, 65183 Wiesbaden
Hier ist der Link
Dieser Gottesdienst WIRD AUFGEZEICHNET und IST ZUDEM LIVE
VOR ORT BESUCHBAR.
Sonntag, der 6. November 2022, 12.30 Uhr
Inklusiver Gottesdienst in der Bergkirche.
Diesen Gottesdienst haben wir gestreamt und gleichzeitig war er besuchbar
Dank an den Kantor der Bergkirche, Christian Pfeifer, den "Aufnahmeleiter" Jörg Müller und das Team der Ehrenamtlichen der Behindertenseelsorge
Nächster Gottesdienst: Weihnachtsgottesdienst, Freitag, der 9. Dezember 2022, 17 Uhr,
Bergkirche, Lehrstr. 6, 65183 Wiesbaden
ALLE sind herzlich willkommen
Freitag, den 23. September, 9.30 Uhr - 18.30 Uhr
Ganztägiger Schiffsausflug von Rüdesheim nach St. Goar mit Aufenthalt dort und Besichtigung der Stiftskirche zu St. Goar und anschließender Rückkehr mit dem Personenschiff nach Rüdesheim
Unsere Gruppe verlebte auf der Hinfahrt wie auch auf der Rückfahrt eine wunderbare Zeit.
Bei bestem Wetter ging es pünktlich von Rüdesheim los. Die Aussicht auf die Weinberge, die Burgruinen (z. B. Ruine Ehrenfels), die Städte und Ortschaften wie Bingen, Assmannshausen, Lorch, Bacharach, Oberwesel und natürlich St. Goar, dazu die bekannten Denkmäler wie das Niederwalddenkmal und den Loreleyfelsen, lassen erahnen wie ausgefüllt und spannend der Tagesausflug war.
In St. Goar hatten wir dann eine sehr spannende Führung in der Stiftskirche durch Herrn Enkelmann, der uns sehr anschaulich in einer "Zeitreise" die Geschichte der Kirche vom Baubeginn bis in die heutigen Tage alles erklärte.
Den Abschluss bildete eine Andacht in der Krypta durch Pfr. Rolf Haller
ALLEN hat es sehr gefallen!
Freitag, der 1. Juli 2022: Freitagsclub "on Tour" nach Seligenstadt
Mit insgesamt 25 !! Teilnehmern und einem großen Reisebus fuhren wir in das schöne Seligenstadt und erlebten dort einen wunderbaren und interessanten Tag mit Führungen durch die Altstadt und die Klostergebäude mit vielen alten und neuen Begegnungen und Gesprächen und vor allem einem sehr harmonischen und achtsamen Miteinander
ALLEN hat es gefallen. Die nächste Städtetour ist in Planung!
Freitag, der 24. Juni 2022, 17 Uhr in der ev. Bergkirche, Lehrstr. 6, 65183 Wiesbaden
Auch im Juni feierten wir gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern einen wunderschönen Gottesdienst in der Bergkirche zu Wiesbaden, den wir auch aufgenommen haben.
Hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=eKAa4aTeKTQ
Falls der Link nicht zu öffnen geht, bitte in den Browser kopieren und dann öffnen.
Zukünftig finden die inklusiven Gottesdienste wieder in der ev. Thomaskirche,
Richard-Wagner-Str. 88, 65193 Wiesbaden nur noch "präsentisch" statt.
Es werden vorerst also keine weiteren Gottesdienste aufgenommen.
Nächste Gottesdienst: Freitag, der 29. Juli 2022, 17 Uhr in der ev. Thomaskirche.
ALLE sind herzlich eingeladen.
Freitag, der 6. Mai 2022, 17 Uhr - inklusiver Gottesdienst in der Bergkirche
Auch im Mai feierten wir den Gottesdienst digital in der Bergkirche.
Sie können unsere Gottesdienste aber auch besuchen.
Wenn möglich bitte mit Voranmeldung.
Auch zukünftig werden wir unsere Gottesdienste aufzeichnen und den Link versenden.
Bei Rückfragen dazu: Pfr. Rolf Haller, Tel. 0172 6118104 und Rolf.Haller@ekhn.de
Hier ist der Link zu unserem Gottesdienst im Mai:
Falls der Link nicht zu öffnen geht, bitte den Link in den Browser kopieren und dort öffnen!
Freitag, der 8. April 2022, 17 Uhr
Ostergottesdienst in der Bergkirche
Auch in diesem Jahr feierten wir unseren Ostergottesdienst digital in der Bergkirche.
Auch zukünftig werden wir unsere Gottesdienste aufzeichnen und den Link versenden.
Nach Rücksprache besteht aber auch die Möglichkeit, unsere Gottesdienste in der Bergkirche zu besuchen.
Näheres dazu bei Pfr. Rolf Haller, Tel. 0172 6118104 und Rolf.Haller@ekhn.de
Freitag, der 25. März 2022 - Fahrt zum Wetterpark nach Offenbach
An diesem Nachmittag hat unsere Gruppe alles Wichtige über das Wetter, den Regen, die Luft, Stürme, Wolken, Tornados usw. erfahren.
Mit Frau Pätzold hatten wir eine tolle Führerin, die geduldig alle unser Fragen beantwortet.
Bei herrlichem Sonnenschein saßen wir dann im "Außen-Klassenzimmer" zu einem Snack zusammen. Alle hatten einen tollen Nachmittag!
Freitag, den 25. Feb. 2022, 17 Uhr
Bedingt durch die hohen Inzidenzzahlen und die Beschränkungen und Auflagen wegen der Corona-Pandemie war ein Gottesdienst in persönlicher Begegnung leider nicht möglich.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir einen Gottesdienst in der Bergkirche aufzeichnen konnten.
Hier ist der Link
https://www.youtube.com/watch?v=O3xL1pDmwPI
Am Gottesdienst wirkten mit:
Dr. Thomas Holzbeck und Pfr. Rolf Haller
Organist: Kantor der Bergkirche Christian Pfeifer
Gesang: Kristin Laubvogel
Freitag, den 25. Jan. 2022, 17 Uhr
Bedingt durch die hohen Inzidenzzahlen und die Beschränkungen und Auflagen wegen der Corona-Pandemie war ein Gottesdienst in persönlicher Begegnung leider nicht möglich.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir einen Gottesdienst in der Bergkirche aufzeichnen konnten.
Hier ist der Link
https://www.youtube.com/watch?v=nYTJDuBTjjM
Am Gottesdienst wirkten mit:
Claudia Uckmann, Dr. Thomas Holzbeck und Pfr. Rolf Haller
Organist: Kantor der Bergkirche Christian Pfeifer
Gesang: Elsa Kosmehl
Freitag, den 10. Dez. 2021, 17 Uhr
Digitaler vorweihnachtlicher Gottesdienst in der Bergkirche
Bedingt durch die hohen Inzidenzen und die Auflagen in der Corona-Pandemie musste das Krippenspiel der Behindertenseelsorge leider ausfallen.
Auch einen Adventsgottesdienst mit persönlicher Begegnung war nicht möglich.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir einen vorweihnachtlichen Gottesdienst
in der Bergkirche zu Wiesbaden aufzeichnen konnten
Hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=y8xbQogko1c
Am Gottesdienst wirkten mit:
Claudia Uckmann, Dr. Thomas Holzbeck und Pfr. Rolf Haller
Organist: Kantor der Bergkirche Christian Pfeifer
Freitag, der 12. Nov. 2021, 14 - 18 Uhr
Führung und gemütliches Beisammensein im Zoo Vivarium in Darmstadt
25 Teilnehmer*innen verlebten einen ungemein spannenden, informativen und
kurzweiligen Freitagnachmittag im Darmstädter Zoo "Vivarium".
Herr Dr. Velte, der zoologische Leiter, beantwortet etliche Fragen der Teilnehme*innen und hatte in seinem Rucksack etliche Materialien, die angesprochenen Fragen zu den Tieren "begreifbar" zu machen.
Im Anschluss gab es in der Cafeteria noch etliche anregende Gespräche.
Da 7 Personen wegen begrenzter TN-Zahl (begrenzte Sitzplätze in den Fahrzeugen!) nicht mitfahren konnten, werden wir diese Activity i, kommenden Frühjahr/Sommer wiederholen.
Freitag, der 22. Okt. 2021, 17 Uhr
Ein inklusiver Gottesdienst zum Thema "Liebe" (Joh.-Ev. Kap. 15).
Mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Könner und Frau Uckmann.
Den beiden Ehrenamtlichen und Herrn Christian Pfeifer an der Orgel
gilt ein ganz besonderer Dank.
Gottesdienste in persönlicher Begegnung zu feiern ist immer wieder
ein besonderes Geschenk.
Freitag, der 15. Okt. 2021, 14 - 18 Uhr
Bootsfahrt auf dem Main mit der "Primus-Linie"
So hatten viele der 25 Teilnehmer*innen das Herz der Stadt Frankfurt
und die Skyline noch nicht gesehen - vom Main aus.
Erklärungen zu den Gebäuden, Brücken und Sehenswürdigkeiten
gab es von Seiten des Kapitäns.
Bei Kaffee und Kuchen wurden zudem viele anregende Gespräche geführt
Der Wunsch etlicher Teilnehmer*innen nach einer zeitlich längeren
Bootsfahrt nehmen wir im Frühjahr bzw. Sommer des kommenden Jahres auf.
ALLEN hat es sehr gefallen!
Freitag, der 17. Sept. 2021, 17 Uhr
Inklusiver Gottesdienst in der ev. Thomaskirche
Erneut Gottesdienst mit persönlicher Begegnung
Wir halten Abstand und sind dennoch in Gemeinschaft zusammen
und im Glauben vereint - in Gebeten und im Hören und Summen der Lieder
Besonderer Dank gilt Frau Uckmann und Herrn Holzbeck für die Mitgestaltung
des Gottesdienstes und die Übernahme von Lesungen, Gebeten und dem
Erklären der Botschaft der Bilder und Fotos
Besonderer Dank auch an Elisabeth Maranka für die
Übernahme des Organistendienstes.
Freitag, den 10. September 2021, 14.30 - 17.00 Uhr
Endlich wieder einen Freitagsclub "on Tour" - diesmal mit der
"THermine" durch das Herz der Stadt Wiesbaden
Wir hatten die THermine ganz für uns alleine - wir konnten Abstand halten und
uns wurden alle lokalen Sehenswürdigkeiten erklärt bzw. waren zur Besichtigung
frei zugänglich. Insgesamt 29 ( ! ) Teilnehmer*innen waren begeistert!
Freitag, den 30. Juli 2021, 17 Uhr
Endlich wieder ein inklusiver Gottesdienst in der ev. Thomasgemeinde
Nach monatelangem Warten auf einen Gottesdienst mit persönlicher Begegnung fand am Freitag, den 30. Juli dieser endlich wieder statt.
Trotz Ferienzeit versammelten sich 35 Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen sowie Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe in der ev. Thomaskirche.
Bei allen war die große Freude darüber zu spüren, dass wir uns endlich wieder "präsentisch" treffen und gemeinsam einen Gottesdienst feiern können und dazu Lieder singen dürfen.
Selbstverständlich mit Maskenpflicht, Abstandsgebot und Hygiene regeln!
Großer Dank gilt unserem jungen Organisten, Jakob Holzbeck sowie für die Mitgestaltung des Gottesdienstes Claudia Uckmann und Thomas Holzbeck.
Das alles machte Lust und Laune auf den nächsten Gottesdienst:
Freitag, der 27. August, 2021, 17 Uhr, ev. Thomaskirche.
Bitte nur mit schriftl. Anmeldung und Bestätigung.
Freitag, den 23. Juli 2021, 10 - 17 Uhr
Spirituelle Wanderung auf dem "Herzweg des Friedens" in Berghausen bei Nassau
Bei herrlichem Sommerwetter wanderten wir in einer Gruppe von 16 Personen auf dem Herzweg und machten an unterschiedlichen Punkten des Weges halt, um inne zu halten, zu beten, Texte aus der Bibel zu hören und die Natur bzw. Gottes gute Schöpfung zu bewundern, so dass nach und nach Etliches bei allen Teilnehmern "in Bewegung" kam.
Zwischendurch machten wir Rast im Berggasthof und nahmen einen Imbiss zu uns.
Nach über einem Jahr Pause kamen wir endlich wieder als Gruppe bei einem "Freitags Club on Tour" zusammen.
Allen Teilnehmer*innen hat es sehr gefallen!
Digitaler Gottesdienst am Sonntag, den 27. Juni 2021
In der Bergkirche zu Wiesbaden feierte die Behindertenseelsorge einen
Gottesdienst mit Dialogpredigt von Thomas Holzbeck und Pfr. Rolf Haller
Hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=yo_oujFsq0k
Falls der Link nicht zu öffnen geht, bitte in den Browser kopieren.
Den Link finden Sie ebenso unter dem Menüpunkt "Termine"
Wir von der Behindertenseelsorge danken Kantor Christian Pfeifer für das wunderschöne
Orgelspiel und Karin Fill für den Gesang.
Und natürlich Herrn Jörg Müller für die Super-Aufnahme!
Digitaler Gottesdienst am Sonntag, den 9. Mai 2021
In der Bergkirche zu Wiesbaden feierte die Behindertenseelsorge einen
Gottesdienst mit Dialogpredigt von Thomas Holzbeck und Pfr. Rolf Haller
Hier ist der Link:
Falls der Link nicht zu öffnen geht, bitte in den Browser kopieren.
Den Link finden Sie ebenso unter dem Menüpunkt "Termine"
Wir von der Behindertenseelsorge danken Vibeke Nett für das wunderschöne
Orgelspiel und meinem lieben Kollegen Pfr. Markus Nett für den Gesang.
Und natürlich Herrn Jörg Müller für die Super-Aufnahme!
Hier die Bilder zum Gottesdienst:
Digitaler Ostergottesdienst am Sonntag, den 28. März 2021
In der Bergkirche zu Wiesbaden feierte die Behindertenseelsorge einen
Ostergottesdienst mit Dialogpredigt von Thomas Holzbeck und Pfr. Rolf Haller
Hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=Y1PM0zooE1w
Falls der Link nicht zu öffnen geht, bitte in den Browser kopieren.
Den Link finden Sie ebenso unter dem Menüpunkt "Termine"
Wir von der Behindertenseelsorge danken dem Kantor der Bergkirche, Herrn Christian Pfeifer sowie Kristin Laubvogel für den wunderbaren Gesang.
Digitaler Gottesdienst am Sonntag, den 21. Februar 2021
wunderschönen Bergkirche zu Wiesbaden einen Gottesdienst der Behindertenseelsorge.
Hier der Link:
Den Link finden Sie ebenso unter dem Menüpunkt "Termine"
Wir danken dem Kantor der Bergkirche, Christian Pfeifer, für die musikalische Begleitung
am Cembalo und der Orgel sowie Karin Fill für den Gesang.
Digitaler Gottesdienst am Sonntag, den 24. Januar 2021
Claudia Uckmann, Dr. Thomas Holzbeck und Pfr. Rolf Haller feiern gemeinsam in der wunderschönen Bergkirche zu Wiesbaden einen Gottesdienst der Behindertenseelsorge.
Hier der Link:
Den Link finden Sie ebenso unter dem Menüpunkt "Termine"
Wir danken dem Kantor der Bergkirche, Christian Pfeifer, für die musikalische Begleitung
am Cembalo und der Orgel sowie Lilia Haker für den Gesang.
Freitag, der 18. Sept. 2020, 17.00 Uhr
Inklusiver Gottesdienst in der Thomaskirche -
mit musikalischer Unterstützung der WMK:
Louis Ciprien Richardt am Flügel
Dr. Holzbeck bei der Schriftlesung - Andreas Karthäuser an der Orgel
ALLEN hat es sehr gefallen!
Mund-Nasen-Schutz und Abstandsgebot gilt auch während des Gottesdienstes!
Freitag, der 10. Juli 2020, 17.00 Uhr
Inklusiver Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikarin Theresa Hauser
Mit musikalischer Unterstützung der WMK
Wir sind alle sehr traurig, dass Theresa Hauser nicht mehr bei uns in der Behindertenseelsorge mitarbeiten kann. Sie übernimmt die Leitung einer Pfarrstelle in der Nähe von Weimar.
Wir werden Theresa Hauser aber in ihrer neuen Gemeinde besuchen. Versprochen!
Freitagsclub on Tour zur Domäne Mechtildshausen am Freitag,
den 3. Juli 2020, 14.30 - 17.30 Uhr
Ein eindrucksvoller Nachmittag, an dem die Gruppe der Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen vieles sehen und bestaunen konnten.
Besonders in Erinnerung wird das 1 Tag alte Kälbchen und die 2 Tage alten Küken bleiben.
Natürlich erfolgt alles in artgerechter Tierhaltung. Auch die Bäckerei und die Metzgerei arbeiten selbstverständlich zu 100% biologisch-dynamisch.
Den Kaffee und den Kuchen ließen wir uns deshalb besonders gut schmecken.
Alle waren sehr beeindruckt - bei Bedarf holen wir diese Activity gerne ein weiteres Mal in unser Angebot der kommenden Projekte
Sonntag, der 1. März 2020
Inklusiver Gottesdienst mit einem Klarinettenensemble der
Wiesbadener Musik- und Kunstschule
Den 70 Gottesdienstteilnehmern hat es mächtig gefallen.
DANKE an alle, die dabei waren
Sonntag, der 15. Dezember 2019, 10:00 Uhr
Knapp einhundert Besucher feierten gemeinsam einen Inklusiven Gottesdienst.
Musikalisch unterstützt durch die "Brass Kids" der Wiesbadener Musik- und Kunstschule
war es Gottesdienst, der alle Sinne ansprach.
Peter Kaltenhäuser vom Wohnhaus Idsteiner Straße (Evim) und Frau Uckmann
sorgten für die inklusiv vorgetragenen Gebete. Die Schola unterstützte sangesfreudig die Gemeinde. Ein Fest für Körper, Geist und Sinne!
Freitag, der 16. Juni 2017 - 16:00 bis 19:00 Uhr
Mehr als 130 Personen kamen auch dieses Jahr zu unserem Sommerfest.
Tatkräftige Unterstützung hatten wir durch etliche ehrenamtliche Helfer sowie durch die helfenden Hände der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "Wiesbaden Marketing GmbH".
Natürlich gab es neben Kaffee und Kuchen auch leckere Würstchen und Steaks - dazu viele selbstgemachte köstliche Salate. Und es gab musikalische Leckerbissen von Ernst Erlbeck und seinem Team an den Trommeln sowie David Frost an der Gitarre.
Allen hat es gefallen!
Freitag, der 16. Dezember 2016 - 18:00 Uhr
Inklusiver Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel in der ev. Thomaskirche
Gut 230 Gottesdienstbesucher, darunter etliche Vertreter der Stadt Wiesbaden sowie aus dem Landtag, beeindruckt auf das Neue, wie 27 Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihre wunderbar authentische Art allen nahe bringen, was da vor ca. 2000 Jahren in Bethlehem
geschah.
Musikalische Unterstützung bot auch in diesem Jahr ein Blechbläserensemble der
Wiesbadener Musik - und Kunstschule unter der Leitung von Martin Wollweber.
Und an der Orgel bestätigte Andreas Karthäuser einmal mehr seine Klasse.
Freitag, der 2. Dezember 2016 - ab 16:00 Uhr
Advents- und Nikolauskaffee der Behindertenseelsorge
150 Gäste feiern ein wunderbares adventliches Beisammensein - musikalisch eingestimmt von Andreas Karthäuser am Klavier erklingen stimmgewaltig die schönsten Adventlieder.
Am Ende des gemütlichen Miteinanders überraschen die beiden Nikoläuse - Niko und Lausi - die Gäste mit einem Nikolaussäckchen samt süßen Leckereien.
Allen Menschen mit Beeinträchtigungen, den Angehörigen und Freunden, den Ehrenamtlichen und Eltern hat es sehr gefallen.
Freitag, der 4. November 2016 - 19:00 Uhr
Jubiläumskonzert der Wiesbadener Musik- und Kunstschule für die Behindertenseelsorge - anlässlich deren 25jährigen Bestehens
Durch den Abend führt Direktor Christoph Nielbock
150 Besucher im vollbesetzten Kulturforum sind restlos begeistert
Anschließend Einladung zum "Flying Buffet"
Oktoberfest der Behindertenseelsorge am 14. Oktober 2016
Einhundert - 100 ! -Besucher bringen Festzeltstimmung in das Gemeindehaus
Ein wunderbarer Nachmittag mit viel Musik und einer großen Portion Gaudi
Wochenendfreizeit vom 7. - 9. Oktober 2016 in Köln
Ob bei der Führung durch den Kölner Dom oder im Schokoladenmuseum -
Es hat allen 15 Teilnehmern sehr gefallen
Sommerfest der Behindertenseelsorge am 1. Juli 2016
180 Besucher inklusiv der "städtischen Prominenz" waren hellauf begeistert.
Bildrechte bei Wiesbaden Marketing GmbH
Spanischer Nachmittag 27.05.2016
Gabi Herzog begeisterte mit einem ihrer Schüler mit Flamenco-Tanz und spanischer Musik die Herzen der knapp 90 Besucher beim Freitags-Club - natürlich gab es Tapas, Bowle und gute Unterhaltung
Inklusiver Vorstellungsgottesdienst am Sonntag, den 1. Mai 2016
In der vollbesetzten Thomaskirche feierten 28 Konfis mit und ohne Beeinträchtigungen einen kurzweiligen und würdevollen Vorstellungsgottesdienst, in dem auch der siebenarmige Leuchter als Zeichen der Versöhnung und der Gemeinschaft zum Altar getragen wurde
Besuch bei Radio FFH, 15.04.2016
Inklusiver Gottesdienst, Sonntag, 10.04.2016
Musikalisch-Inklusiver Gottesdienst mit Iris Schwarzenhölzer und Ernst Erlbeck.
Musikalischer Mittelpunkt waren kubanische Rhythmen, die zu Herzen gehen.
Mit aktiver Beteiligung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Freitagsclub, 11.03.2016: Palmengarten, Frankfurt
Mit allen Sinnen südländische Pflanzen und Früchte "be-greifen" - dies stand im Mittelpunkt unseres Nachmittags in Frankfurt. Im Anschluss stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen im Cafe Siesmeyer. Allen Teilnehmern hat`s geschmeckt und gefallen.
24.04.2015 und 18.09.2015 - Freitagsclub "on tour" in das Kloster Eberbach
und nach Worms
Zwei Tagesausflüge der Behindertenseelsorge führten die Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen zum Kloster Eberbach und nach Worms. Neben den Führungen durch das Kloster wie auch
durch die Wormser Altstadt sowie dem Dom zu Worms gab es zudem immer ein gemütliches Beisammensein und eine ordentliche Brotzeit
Adventscafe 4.12.2015
Beim Advents- und Nikolauskaffee waren die Plätze im Gemeindehaus der ev. Thomasgemeinde bis auf den letzten Platz gefüllt. "Nicki" und "Lausi" ließen es sich nicht nehmen, den Menschen mit
Beeinträchtigungen persönlich ein kleines Geschenk zu überreichen.
Inklusive Bildungsreise nach Ursberg/Bayern 19. - 23. Mai 2015
Fünf sehr intensive und besinnliche Tage erlebten 15 Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in dem wunderschönen Ambiente des Dominikus-Ringeisenwerks in Ursberg. Neben meditativen und spirituellen Angeboten und Impulsen wurden auch durch behindertengerechte Führungen die Klosteranlage sowie weitere Sehenswürdigkeiten erkundet. Auch das gemeinsame Gestalten von Andachten und Gottesdiensten gehörte zu den Höhepunkten dieser Tage, die unter dem Motto standen: "Gemeinsam auf dem Weg"
Sommerfest Juni 2015
Im Rahmen von "Wiesbaden engagiert" feiert die Behindertenseelsorge ihr großes Sommerfest. Das Ehrenamtlichen-Team um Pfr. Rolf Haller hatte alle Hände voll zu tun.
Unterstützt wurde die Behindertenseelsorge von 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von "Wiesbaden Marketing", die fleißig mit anpackten, die gut 100 Besucher mit Kaffee und Kuchen sowie später mit Würstchen, Steaks und Salaten versorgte.
Ein unvergesslicher Tag für ALLE!
Fastnacht 2015 und 2016
Mit über 100 - einhundert! - Besuchern, war das Gemeindehaus der ev. Thomasgemeinde voll besetzt.
Ebehard Metsch, bekannt als "Zauberer Zinnobro", sorgt musikalisch mit seiner Gitarre für Stimmung und Gerhard Stolpe hält eine für alle unvergessliche "inklusive Büttenrede"
Wer dabei war, fährt nicht mehr nach Mainz oder Kölle